DOL 119 CO2-Sensor
Kohlendioxidmessung
Der DOL 119 misst das CO2-Niveau im Stall, um für die Tiere optimale Klimabedingungen zu gewährleisten. Diese Anwendung ist am relevantesten bei der Geflügelproduktion.
CO2 ist ein wichtiger Messwert, um das Verhältnis zwischen Lüftung und Heizung zu optimieren und ausgezeichnete Luftqualität im Stall zu gewährleisten.
Der Sensor kann auch eingesetzt werden, um eventuelle Fehlerzustände in Ställen mit direkter Verbrennung zu überwachen.
Der Sensor wird durch einen Filter in einem robusten Gehäuse geschützt. Der Sensor wird mit einer Stecker- und Kabellösung geliefert, die das Trennen und Entfernen des Sensors, z. B. vor der Reinigung und Desinfektion des Stalls, vereinfacht.
Vorteile:
- Anzeige für Luftqualität im Stall
- Kostensparend – optimale Lüftung und Heizung
- Datensammlung für gesetzliche Auflagen
Zubehör:
Sensorplatte
Technische Informationen:
Dies könnte Sie ebenfalls interessieren
DOL 114 Temperatur und Feuchtesensor
Schweine
Geflügel
Insekten
Hochpräziser Sensor für die Messung der relativen Luftfeuchte und der Temperatur.
DOL 16 Lichtsensor
Schweine
Geflügel
Er wird normalerweise in Geflügelställen und in den Deckzentren in der Schweineproduktion verwendet.
DOL 58 Wettersensor – Windrichtung und Windgeschwindigk...
Schweine
Geflügel
Der Wettersensor misst Temperatur, Windrichtung, Windgeschwindigkeit und Luftdruck.
DOL 53 Ammoniaksensor
Schweine
Geflügel
Messungen der Ammoniakkonzentration (NH3) in Ställen.