Heizlüfter – indirekt
Keine zusätzliche Feuchtigkeit oder CO2 im Stall
Bei indirekt beheizten Heizlüftern erfolgt die Verbrennung in einer separaten Verbrennungskammer.
Der Heizlüfter ist mit einem Schlauch verbunden, der Frischluft für die Verbrennung zuführt, und einem Kamin, das Feuchtigkeit und Verbrennungsgase aus dem Stall ableitet. Er reduziert den Lüftungsbedarf und damit auch den Wärmeverbrauch erheblich.
Die Heizlüfter sind in drei Varianten erhältlich – Erdgas, LPG/Propan und Öl.
Jeder Heizlüfter ist mit einer unabhängigen Brennersteuerung ausgestattet. Diese gewährleistet und überwacht die ordnungsgemäße Funktionsweise des Heizlüfters hinsichtlich Sicherheit und Leistung.
Vorteile:
- Keine zusätzliche Feuchtigkeit oder CO2 im Stall, die durch die Lüftung beseitigt werden muss
- Optimierte Wärmeverteilung durch den integrierten Ventilator
- Erheblich reduzierter Wärmeverbrauch im Vergleich direkt beheizten Heizlüftern
- Effizientes Heizen und Trocknen von Ställen nach der Reinigung
Zubehör:
Schlauch für die Frischluftzufuhr, Kamin für die Abluft
Technische Informationen:
Installationsbeispiele
Dies könnte Sie ebenfalls interessieren
Spiraflex
Schweine
Geflügel
Rippenrohre, die für wasserbasierte Raumheizungsanlagen genutzt werden.
Heizlüfter – direkt
Schweine
Geflügel
Hochwertige, direkt beheizte Heizlüfter in unterschiedlichen Größen.
BlueControl Klimacomputer für Geflügel
Geflügel
Der Klimacomputer sorgt für effiziente und präzise Klimakontrolle im Geflügelstall.
BlueControl Klimacomputer für Schweine
Schweine
Die Benutzeroberfläche des BlueControl Klimacomputer ist benutzerfreundlich und intuitiv.